
An on-going journey
Die Geschichte eines Ortes nimmt immer auch Einfluss auf das, was an einem Ort passieren kann. Eine Zeitreise zurück dorthin, wo MAIN YARD im Entstehen ist, lehrt uns viel über die Bedeutung, den Wandel und die Chancen des Allerheiligenviertels und dieses Areals.
Gestern
Im späten Mittelalter galt das Stadtviertel als erste Wahl für Verleger und Handelshäuser – dank seiner begehrten Lage zwischen Zeil und Main. 1896 entstand hier eines der ersten kommunalen Hallenbäder in der Klingerstraße. 1901 wurde das erste Gewerkschaftshaus Frankfurts eröffnet.

Heute
Zur „kleinen Schwester“ des Bahnhofsviertels mit verruchten Ecken, Rotlicht und Drogenproblemen wurde der Distrikt erst lange Zeit später. Ein Stempel, der nun verbleicht. Denn in jüngster Vergangenheit befindet sich der Kiez im Umbruch und erhält neue Impulse durch Kunst, Kultur und Gastronomie.

Morgen
Mit dem MAIN YARD möchten wir das Viertel und seine positive Entwicklung weiter anstoßen. Ihm neuen Mutes ermöglichen das zu werden, was es eigentlich schon immer war: ein Ort in Bewegung für ein Leben, das nie innehält.
